Zum Inhalt wechseln
Logo
  • Deutsch
    • Englisch

Alpha direct Balance Basisstation

  • Bestimmungsgemäße Verwendung
  • Geräteübersicht
  • Montage
  • Elektrischer Anschluss
  • LED Signalisierung
  • Inbetriebnahme-Modus
  • Automatischer hydraulischer Abgleich
  • Wartung
  • Demontage

Alpha direct Balance Switch / Switch Modbus NFC Basisstation

  • Bestimmungsgemäße Verwendung
  • Geräteübersicht
  • Montage
  • Elektrischer Anschluss
  • LED Signalisierung
  • Inbetriebnahme-Modus
  • Automatischer hydraulischer Abgleich
  • Registerbeschreibung
  • Wartung
  • Demontage

Alpha direct Balance FAQs

  • Was passiert bei der Inbetriebnahme der Basisstation?
  • Muss die OEM Alpha direct Basisstation kalibriert werden?
  • Können beliebige Regler mit der Basisstation verwendet werden?
  • Kann die Basisstation kühlen?
  • Kann die Basis mit beliebigen Reglern kühlen?
  • Was passiert genau beim Umschalten von Heizen auf Kühlen auf der Basisstation und „beim Regler“?
  • Ist das OEM Alpha direct Balance System kompatibel zu anderen Regelkomponenten mit eigener Regelung?
  • Kann ein Boiler gesteuert werden?
  • Können Heizzonen gebrückt werden?
  • Wie funktioniert der automatische hydraulische Abgleich?
  • Sind Durchflussanzeiger in Kombination mit dem OEM Alpha direct Balance System noch erforderlich?
  • Ist der Einbau von Strangregulierventilen oder anderen Abgleicheinrichtungen im Verteilnetz erforderlich?
  • Kann die OEM Alpha direct Balance das Thermostatventil im Sommerbetrieb periodisch öffnen, um ein Festsitzen zu verhindern?

Alpha direct Balance Downloads

  • Alpha direct Balance Downloads
  • Alpha direct Balance Switch Downloads

Balance NFC App

  • Datenschutzhinweise
View Categories
  • Systamauswahl
  • Systemauswahl
  • Alpha direct Balance
  • Alpha direct Balance Switch / Switch Modbus NFC Basisstation
  • Elektrischer Anschluss

Elektrischer Anschluss


Warnung! Lebensgefahr durch elektrische Spannung
Vor dem Öffnen die Basis spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Anliegende Fremdspannungen freischalten und gegen versehentliches Wiedereinschalten sichern.

Für den Anschluss der Spannungsversorgung müssen die Kabelquerschnitte 0,75 mm² – 1,5 mm² bei 24 V oder 1,5 mm² bei 230 V betragen. Abhängig von der Spannungsversion der Basis besteht die Möglichkeit, L1 und L2 bzw. L und N sowie den Schutzleiter über die Basis abzugreifen. An dem Kontakt TB/%H kann ein Temperaturbegrenzer/Taupunktsensor angeschlossen werden. Wird dieser Kontakt nicht genutzt, muss er gebrückt werden (Werkseitig vorgesehen). Sobald am Kontakt TB/%H ein Anschluss erfolgt, ist die Brücke zu entfernen. Der Temperaturbegrenzer/Taupunktsensor muss als Öffner-Kontakt ausgeführt werden.
Die Aktivierung der Sonderfunktionen sowie die Einstellung des „Kühlen sperren“ und die Zuordnung der Eingänge zu den Ausgängen sind nur über die App einstellbar. Die externe Systemuhr gibt das Eingangssignal an die angeschlossenen Regler weiter.


Die Spannungsversorgung der 24 V-Version der Basis muss über einen Sicherheitstransformator
gemäß EN 61558-2-6 oder einen Class II Transformator nach UL für Nordamerika erfolgen.


Folgende Parameter sind über die App einstellbar:

Einschaltverzögerung Pumpe:default: 2 Minuten
Nachlaufzeit Pumpedefault: 2 Minuten
Einschaltverzögerung Boilerdefault: 0 Minuten
Nachlaufzeit Boilerdefault: 0 Minuten
Maximale inaktive Zeit der Pumpe bevor die Pumpenschutzfunktion startet default: 3 Tage
Ansteuerzeit der Pumpe (Pumpenschutzfunktion) default: 5 Minuten
Maximale inaktive Zeit des Ventils bevor die Ventilschutzfunktion startet default: 16 Tage
Ansteuerzeit des Ventils (Ventilschutzfunktion) default: 5 Minutendefault: 5 Minuten

Erfolgt die Konfiguration der Basis im stromlosen Zustand, werden diese Änderungen erst bei der nächsten Bestromung übernommen.

Jedem Stellantrieb kann ein Raumregler zugeordnet werden. Optionen in der App:

  • Anpassung der aufgeführten Werkseinstellungen
  • Vergabe von Namen für die entsprechenden Räume
StellantriebeRaumregler
1 + 21
3 + 42
5 + 63
7 + 84
95
106
117
128
Updated on September 17, 2024
MontageLED Signalisierung

© 2024 | 300724

  • Supportanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Supportanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum